Roter juckender Ausschlag unter den Achseln
Ausschlag unter den Achseln: Was ist das? Unsere Haut versteht es wie kein anderes Körperorgan, über Veränderungen und Anomalien eine unmittelbare
Ausschlag unter den Achseln: Was ist das? Unsere Haut versteht es wie kein anderes Körperorgan, über Veränderungen und Anomalien eine unmittelbare
Wenn die Augen brennen und Jucken, ist das nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigt unser Sehvermögen. Was Sie schnell und wirksam gegen
Fruchtzuckerintoleranz erkennen Kommt es im Hinblick mit Kohlenhydraten zu Problemen in der Darmregion, haben wir es mit der Fruchtzuckerintoleranz zu
Wenn sich ein Nagel ablöst: Nägel, Haut und Haar verändern sich im Zuge des Lebens. Insbesondere der Fingernagel durchläuft eine
Knirschen im Knie – Ursachen und Tipps Sind beim Treppensteigen und Hinknien ein kräftiges Knirschen zu hören, sollten Sie diese
Bei einem Leistenbruch handelt es sich um einen Eingeweidebruch, der im Bereich der Leiste auftritt. Die Ursachen können vielfältig sein,
„Tu Deiner Haut was Gutes mit Mixa“ heißt die Kampagne zur Einführung der Pflegeserie für sensible Haut in Deutschland. Wer
Bei der Kinderlähmung oder kurz Polio haben wir es mit einer schweren Infektionskrankheit zu tun. Sie gilt als höchst ansteckend
Geht es um die Behandlung von Krebs und insbesondere um Bauchspeicheldrüsenkrebs, ist die Früherkennung eine der wichtigsten Voraussetzungen, um die
So erkennen Sie Diabetes Mellitus Diabetes Mellitus lässt sich mit dem „honigsüßen Durchfluss“ übersetzen und wird umgangssprachlich auch als Zuckerkrankheit
Glukokortikoide werden nasal verabreicht und wirken entzündungs-hemmend und anti-allergisch. Insbesondere bei Heuschnupfen, bei Polypen und allergischer Rhinitis wenden Sie das Glukokortikoid Nasenspray
Neurinom am Hals Das Neurinom wir auch als Schwannom bezeichnet und bezieht sich auf einen gutartigen Tumor, der zumeist langsam
Wirksamkeit der Akupunktur Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag diese alternative Heilmethode detailliert vor und berichten über die Anwendung und
Blasenentzündung nicht erkannt: Was kann passieren? Die Entzündung der Harnblase wird in der Fachsprache als Zystitis bezeichnet und geht mit
Ursachen von Schlafapnoe und Risiken für die eigene Gesundheit Schlafapnoe – kurz SAS – nimmt Bezug auf einen unterbewussten Zustand.
Konzentrationsschwäche im Büro, was tun? Der Grund für Konzentrationsschwäche im Büro kann mehrere Ursachen haben und kostet uns insbesondere zur
Neu erschienen: Der Neue Ratgeber „Pflanzliche Antibiotika richtig anwenden“ Ein Interview mit Sebastian Vigl, einem der Autoren. Er ist Heilpraktiker
Gesunde Böden und Möbel für ein bewußt gesundes Wohnen Frisch gestrichene Wände, eine neue Wohnwand und ein modernes Sofa –
Mehrbettzimmer oder Einzelzimmer für gesetzlich Versicherte? Für viele ist es ein Graus, wenn ein Krankenhausaufenthalt ansteht. Kaum ein anderes öffentliches
TCM die traditionelle chinesische Medizin Hinter der Abkürzung TCM verbirgt sich die traditionelle, chinesische Medizin oder auch die chinesische Medizin
Grüner Kaffee als Unterstützung beim Abnehmen? Galt Kaffee einst als belastend oder gar nervenaufreibend, so entdeckt man heute seine gesundheitsfördernde
Können die Betroffenen Scharlach homöopathisch behandeln? Bei der Krankheit Scharlach handelt es sich um eine ansteckende durch Streptokokken hervorgerufene Infektion.
Symptome, Risiko und Therapie bei Durchblutungsstörungen in den Beinen Treten zum wiederholten Male Schmerzen in den Beinen und in den
Wie entstehen Hitzewallungen im Alltag Insbesondere in den Wechseljahren haben zahlreiche Frauen mit Hitzewallungen mächtige Probleme. Gleich mehrmals am Tag
Wann machen isotonische Getränke Sinn? Isotonisch: Im Hinblick auf Sport- und Fitnessgetränke hat sich dieser Begriff zu einem sportlichen Schlagwort