Aufbau & Funktion des Epikard
Epikard kommt aus dem Lateinischen Epicardium. Es handelt sich dabei um die äußere Schicht der Herzwand. Wobei sich der Begriff
Epikard kommt aus dem Lateinischen Epicardium. Es handelt sich dabei um die äußere Schicht der Herzwand. Wobei sich der Begriff
Reaktivierung des menschlichen Immunsystems durch eine Eigenbluttherapie Bei der Eigenbluttherapie wird einem Patienten Blut entnommen, um es im Anschluss wieder
Viele Männer und Frauen bemühen sich, über den Tag verteilt weniger zu essen, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Ein nicht zu
Wie kann man eine Fettleber abbauen Die Fettleber ist eine der häufigsten Erkrankungen in Europa. Schätzungsweise 20 bis 30 Prozent
Was hilft gegen rote Augen Gerade wenn die Augen jucken, brennen oder sich ein unangenehmer Druck einstellt, suchen viele vergebens
Warum leiden viele Frauen in der Schwangerschaft an Sodbrennen Leider tritt insbesondere in der Schwangerschaft immer wieder Sodbrennen auf, ohne dafür